
Chancenlos gegen den Tabellenführer
HSG Heidingsfeld/Waldbüttelbrunn – HSG Volkach 26:33 (13:20)
Die Mädels der HSG Heidingsfeld/Waldbüttelbrunn haben vor nicht mal einem Monat beim Auswärtsspiel in Volkach die bis dato beste Saisonleistung gezeigt und konnten den heimstarken Tabellenführer mit 19:21 bezwingen. Jetzt stand am Samstag Abend gleich das Rückspiel auf dem Programm. Der eh schon vergleichsweise späte Anwurf musste aufgrund einer Verletzung einer Volkacher Spielerin beim Warmmachen nochmal nach hinten verschoben werden – an dieser Stelle natürlich gute Besserung an die betroffene Spielerin!
Die zusätzliche Verzögerung schienen die Gäste deutlich besser wegzustecken als die Heimmannschaft. Offensiv spielten wir auch nur die ersten knapp zehn Minuten mit der notwendigen Überzeugung, im Anschluss ließen wir die erforderliche Konsequenz und Tiefe in unseren Aktionen vermissen. Schon in der Anfangsphase zeigten sich bei uns Schwächen in der Defensivarbeit und die Volkacherinnen kamen oftmals völlig unbedrängt zum Abschluss. Wir gewannen in der ersten Hälfte auch kaum einen Zweikampf, es fehlte die Hilfe der Nebenspielerin und auch die Zuordnung war teilweise mangelhaft. So gingen die Gäste in der 6. Spielminute erstmals in Führung (3:4) und konnten diese in den folgenden Minuten auf fünf Tore ausbauen (7:13, 18. Spielminute). Auch eine Auszeit konnte die Mädels nicht aus ihrer Lethargie wecken und wir kassierten bis zur Halbzeitsirene mehr Gegentore als im gesamten Hinspiel.
Wir stellten dann kurz vor der Pause die Abwehr auf eine etwas offensivere 5:1-Formation mit Johanna auf der Spitze um, was in den ersten Minuten auch noch nicht so wirklich funktionierte, in der zweiten Hälfte dann aber zumindest etwas Stabilität in unsere Abwehr brachte. Auch zahlte sich der Torwartwechsel aus, da Anna einige gegnerische Chancen parieren konnte. In der zweiten Hälfte lagen unsere Problem aber überwiegend im Angriff, da wir hier einfach mit zu wenig Druck agierten. Wenn wir uns dann mal gute Wurfchancen erarbeiteten, scheiterten wir zu oft mit schwachen Abschlüssen an der gegnerischen Torfrau. Die Gäste spielten die Partie souverän herunter und konnten einen nie gefährdeten, in der Höhe leider auch verdienten 26:33 Auswärtssieg einfahren. Mit den zwei Punkten ist auch die Entscheidung in der Meisterschaft zu Gunsten der HSG Volkach gefallen. An dieser Stelle natürlich herzlichen Glückwunsch an die Mainschleife zum mittlerweile 3. Meistertitel in Folge!
Für die Mädels steht über Fasching erneut eine kurze Spielpause an, in der man sich neu sortieren kann. Gleich im Anschluss steht dann am 08.03. das schwere Auswärtsspiel bei der Regionalligareserve des HSV Bergtheim an. Anwurf zu dieser Partie ist um 14:00 Uhr in der Bergtheimer Willi-Sauer-Halle.
Für die HSG spielten:
Tor Wels, Rauck
Feld: Sunbat, Baunach (5/2), Zerhusen (7/3), Maurer (4), Frese (3), Brand, Wolfram (2), Herbert (4), Liedel, Wollbeck (1)