Starke kämpferische Leistung sichert einen Punkt

TG Heidingsfeld – TSV Mellrichstadt 21:21 (12:9)

Nach einem spielfreien Wochenende ging die Heidingsfelder Damenmannschaft am späten Samstagabend mit argen Personalsorgen in das zweite Saisonspiel. Die aktuell grassierende Erkältungswelle hatte auch bei uns voll zugeschlagen, sodass unter der Woche nur ein mal mit einer Handvoll Spielerinnen trainiert werden konnte. Am Samstagmorgen meldeten sich zum Glück immerhin sieben Feldspielerinnen und zwei Torhüter einsatzbereit. Mit diesem kleinen Kader mussten wir unsere Taktik etwas anpassen, da dem Gästetrainer personell mehr Möglichkeiten zur Rotation zur Verfügung standen. Der gastierende TSV ist sehr stark in die neue Runde gestartet und konnte mit zwei klaren Siegen in Höchberg und zu Hause gegen den HSV Bergtheim II bereits ein kleines Ausrufezeichen setzen. Uns war klar, dass unter den Gegebenheiten das Spiel nur mit bedingungslosem Einsatz und einer guten Abwehr-/Torhüterleistung erfolgreich gestaltet werden könnte.

In der 1. Spielminute gelang dem TSV der erste Treffer der Begegnung, im Nachhinein sollte dies aber das einzige Mal sein, dass die Gäste an diesem Abend in Führung lagen. Nachdem wir zu Beginn einige wilde Würfe genommen hatten kamen wir besser in unser Angriffsspiel und übernahmen mit zwei eigenen Treffern in der 4. Spielminute erstmals die Führung. In der Folge entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem sich keine der beiden Mannschaften einen größeren Vorteil erspielen konnte. Die Auswärtsmannschaft lief sich regelmäßig in unserer aufmerksamen Deckungsreihe fest bzw. konnten die Abschlüsse von unserer starken Torhüterin pariert werden. Wir selbst ließen etwas die Konsequenz im Abschluss vermissen und vergaben leider eine ganze Reihe an hochkarätigen Torchancen. In der 23. Spielminute konnten wir uns beim Stand von 10:7 das erste Mal etwas deutlicher absetzen und diese Führung dann auch bis in die Halbzeitpause halten.

In der Kabine war den Spielerinnen schon anzumerken, dass die couragierte Leistung in den ersten dreißig Minuten eine Menge Kraft gekostet hat. Wir wollten dennoch versuchen die Intensität hoch zu halten, weiter auf unsere gute Defensive zu bauen und vorne unsere Chancen konsequenter zu nutzen.

Dies gelang in der zweiten Hälfte leider nur zum Teil, da wir in der von Amelie organisierten Abwehr zwar weiterhin solide standen, jedoch im Angriff zunehmend weniger Mittel gegen die robuste Abwehr des TSV fanden. Die Gäste versuchten nach der Pause, unser Angriffsspiel mit einer offensiven Deckung zu stören, was zumindest in den ersten Minuten auch gelang. Im weiteren Verlauf fanden wir dann aber auch hier gute Lösungen, die leider nicht immer bis zum Ende umgesetzt wurden. So schmolz der Vorsprung dahin und beim Stand von 15:15 in der 45. Spielminute war die Partie wieder ausgeglichen. Die Mannschaft ließ sich von dieser schwächeren Phase aber nicht beirren und stemmte sich weiter mit unbändigem Kampf dagegen, die Führung nochmals abzugeben.

Ärgerlicherweise konnten wir aus den drei Überzahlsituationen in den letzten zehn Spielminuten zu wenig Zählbares herausholen und so ging es beim Stand von 21:21 in die letzte Spielminute. Hier hatten wir noch eine Torchance von der Außenposition, welche leider nicht verwandelt werden konnte. So blieb es dem TSV vorbehalten, den letzten Angriff der Partie zu führen. Unsere Abwehr blieb aber aggressiv und auch der direkte Freiwurf nach der Schlusssirene blieb in unserer Mauer hängen.

So trennten sich beide Mannschaften mit einem am Ende wohl gerechten Unentschieden. Die Mädels der TGH haben aber im Hinblick auf die personelle Situation eine starke kämpferische Leistung gezeigt, auf die man definitiv aufbauen kann.

Am kommenden Samstag steht das erste Auswärtsspiel der Runde auf dem Programm, wenn es in der frisch renovierten Kitzinger Sickergrundhalle gegen die offensivstarke HSG Mainfranken geht. Anwurf zu dieser Begegnung ist um 18:00 Uhr.

Für die TGH spielten:

Tor: Csaki, Späth

Feld: Lamade (6/3), Dengg (1), Aumaier (3), Bleifuß (1), Korden (2), Kruse (7), Wolf (1)

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert