Aller Anfang ist schwer

TG Heidingsfeld – SG Dettelbach/Bibergau 18:24 (10:13)

Am späten Samstagabend stand für die neu formierte Damenmannschaft der TG Heidingsfeld das erste Pflichtspiel der Saison 2025/26 auf dem Programm. Nach Ende der vergangenen Runde hatte die Mannschaft insgesamt 17(!) Abgänge zu verkraften. Zwar stehen dem auch einige Neuzugänge gegenüber, jedoch muss sich aus den Spielerinnen natürlich erst eine Mannschaft finden. Der Gegner zum Saisonauftakt war die SG aus dem Landkreis Kitzingen, die in der vergangenen Saison äußerst souverän die Meisterschaft in der Bezirksliga gewonnen hatte und dadurch in die BOL aufgestiegen ist. Es war zu befürchten, dass diese eingespielte Mannschaft ein harter Prüfstein werden würde.

Nichtsdestotrotz wollte die Mannschaft versuchen, auf die zum Teil recht positive Entwicklung in der Vorbereitung aufzubauen und mit Schwung in die neue Runde zu starten. Dies gelang jedoch nur in den ersten knapp zehn Spielminuten, in denen wir mit viel Tempo und Dynamik agierten. Ab diesem Zeitpunkt spielten wir zu eindimensional und stellten die rustikale Abwehr der Gäste vor keine allzu große Herausforderungen. In der Abwehr hatten wir das Problem, dass die Spielerinnen der SG durch die Bank ein mehr an Körper hatten und diesen Schwung geschickt in die ansonsten eigentlich ausrechenbaren Angriffsaktionen einbrachten. Hier gelang es uns nicht, schnell genug zusammen zu schieben und so Stürmerfouls zu provozieren. Die Gäste übernahmen in der zehnten Spielminute erstmals die Führung und sollten diese dann bis zum Ende nicht mehr hergeben.

In der zweiten Halbzeit gelang es dann auch nicht mehr, dem Spiel noch eine entscheidende Wende zu geben. Ein Knackpunkt war vermutlich auch das verletzungsbedingte Ausscheiden von Johanna, die mit einer schweren Ellbogenverletzung vom Feld musste. An dieser Stelle gute Besserung und wir hoffen, dass wir dich bald wieder in der Halle sehen!

In der Schlussviertelstunde unterliefen uns dann leider auch zu viele unnötigen Ballverluste, welche die Gäste mit schnellen Treffern über den Gegenstoß beantworteten. Wenn sich hier Eva im Tor nicht mehrfach ausgezeichnet hätte, wäre das Ergebnis vermutlich sehr deutlich geworden. So endete die Partie mit einer klaren 18:24 Heimniederlage.

Trotz des sicher etwas enttäuschenden Auftakts sollte sich die Mannschaft nicht entmutigen lassen und unter der Woche im Training weiter an sich arbeiten. Nachdem das für das kommende Wochenende vorgesehene Spiel verlegt wurde, steht der nächste Auftritt erst in vierzehn Tagen an. Am Samstag, den 4. Oktober gastiert um 19:30 Uhr der TSV Mellrichstadt in der heimischen Jahnwiese.

Für die TGH spielten:

Tor: Csaki, Späth

Feld: Lamade (6/1), Sunbat (1), Wolf (2), Aumaier (2), Heckersbruch, Bleifuß, Liedel, Wollbeck, Kruse (7/2)

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert