Gelungener Saisonabschluss gegen Schweinfurt

Am letzten Spieltag der Saison 2024/25 traf die TG Heidingsfeld vor heimischem Publikum auf den bereits als Absteiger feststehenden MHV Schweinfurt 09. Auch wenn die Partie tabellarisch für beide Teams keine große Bedeutung mehr hatte, lag dennoch ein kleinbisschen eine besondere Stimmung in der Halle. Denn für gleich mehrere Spieler war es der letzte Auftritt im Trikot der ersten Mannschaft. Ein emotionaler Abschied, der unbedingt mit einem Sieg gekrönt werden sollte. Leider verletzte sich noch Veit Sommer in der vorherigen Trainings Woche und riss sich ein Außenband. Somit konnte er leider nicht zum Saisonendspurt mitwirken – Gute und schnelle Genesung Veit!

Die Gäste aus Schweinfurt erwischten den besseren Start und gingen nach knapp zwei Minuten mit 0:2 in Führung. Doch die Antwort der Hätzfelder ließ nicht lange auf sich warten. David Puchalla leitete mit seinem Treffer zum 1:2 den Umschwung ein. Julius Weinhardt feierte direkt danach sein „Baby-Pausen“ Comeback und sorgten mit Maximilian Wirth wenig später für die erste Führung (3:2).

In der Folge entwickelte sich ein munteres Hin und Her, doch ab der 10. Minute setzte sich die TG langsam aber sicher ab. Bennet Steinert zeigte sich in dieser Phase ebenfalls torhungrig und trug mit insgesamt vier Treffern entscheidend zur Führung bei. Auch Janne Vogt unser Youngster präsentierte sich an diesem Tag treffsicher von der Außenposition (insg. 4 Tore!) und brachte Heidingsfeld in der 20. Minute mit 12:8 in Front.

Besonders auffällig – die Hätzfelder agierten diesmal deutlich abgeklärter als in manch vergangener Partie zum Anfang der Saison. Selbst nach kurzen Druckphasen der Schweinfurter – etwa beim Zwischenstand von 13:11, behielten die Hätzfelder die Ruhe. Jakob Schulz setzte dann auch mit einem sehenswerten Doppelschlag ein Ausrufezeichen und sorgte für die komfortable 16:13-Führung zur Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel blieb Heidingsfeld das dominierende Team. Frid Wisso und Philipp Heuer erhöhten auf 21:15, während die Gäste zunehmend Probleme bekamen, die stark präsente Hätzfelder Abwehr zu überwinden. Simon Zwiazek auf Seiten des MHV stemmte sich einzigst, mit insgesamt neun Treffern zwar gegen die Niederlage, doch die TG ließ nichts mehr anbrennen.

Besonders in der Schlussviertelstunde drehte auch Philipp Heuer nochmals auf. Der Kreisläufer erzielte vier seiner insgesamt fünf Treffer in den letzten zehn Minuten und sorgte für den stimmungsvollen Schlusspunkt.

Am Ende stand ein verdienter 38:30-Heimsieg. Souverän herausgespielt und mit starker Teamleistung untermauert.

Nach Abpfiff müssten wir dann leider Jakob Schulz, Philipp und Bennet Heuer sowie unser abwesende Kapitän Alexander Wagner offiziell aus der ersten Mannschaft verabschieden. Alle vier Hätzfelder Urgesteine bleiben der TG Heidingsfeld jedoch in der kommenden Saison in der zweiten Mannschaft erhalten, die kürzlich ihren Aufstieg feiern durfte. An dieser Stelle – Glückwunsch Männer!!!

Herzlichen Dank für eurer Engagement, Kampfgeist und Einsatz in der ersten Mannschaft! Wir werden euch vermissen!

Mit dem Erfolg sichert sich die TG Heidingsfeld den vierten Platz in der Abschlusstabelle. Ein durchaus sehenswertes Resultat nach einer durchwachsenen Saison mit Höhen und Tiefen. Besonders in den letzten Wochen präsentierte sich das Team geschlossener und kämpferisch. Siege gegen Lohr, Rimpar und Partenstein zeigen eine deutliche Formkurve nach oben. Die Mannschaft wird nun verjüngt in die kommende Spielzeit gehen – mit viel Potenzial und einer guten Portion Ehrgeiz. Kader Updates etc. dürfen wir euch dann in den nächsten Wochen und Monaten präsentieren!

Ein besonderer Dank gilt allen Unterstützern, Sponsoren und Fans, die diese Saison begleitet & ermöglicht haben. Die TG Heidingsfeld verabschiedet sich in die Sommerpause – mit Vorfreude auf eine spannende Saison 2025/26!


Für die TGH spielten:

Tor; Schmucker, Baumann Feld; Puchalla 2, Nöth, Joost 2, Wisso 4 (1/1), Steinert (2/2), Schulz 3, P. Heuer 5, Vogt 4, Wirth 3, Schneider 2, Weinhardt 4

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert