
Klare Niederlage beim Tabellenführer – TGH unterliegt Wabü mit 35:25
Mit einem stark ersatzgeschwächten Rückraum trat die TGH die Auswärtsreise zum Tabellenführer DJK Waldbüttelbrunn 2 an. Aufgrund der angespannten Personalsituation musste sogar Laufmaschine Steffen aus der Elternzeit reaktiviert werden. Insgesamt standen nur drei gelernte Rückraumspieler im Kader – einer davon, Alex, war gerade erst von einer langen Schulter Verletzung genesen. Routiniert besetzt war somit lediglich Patrick Schiefer. Trotz dieser schwierigen Ausgangslage reiste die Mannschaft mit der Motivation an, dem Spitzenreiter so lange wie möglich Paroli zu bieten, um ihn am Ende vielleicht doch etwas mehr ärgern zu können.
Doch der Start in die Partie verlief alles andere als nach Plan. Bereits nach acht Minuten lag die TGH mit 2:8 im Hintertreffen, und es drohte ein Debakel. Zu allem Überfluss verletzte sich Jakob Schulz in der Anfangsphase unglücklich im Bauchbereich bei einer Abwehraktion und konnte nicht weiterspielen. An dieser Stelle wünschen wir eine schnelle und gute Genesung! Nach dem schwachen Start fing sich die TGH etwas und konnte den Rückstand stabilisieren. Durch einige Einzelaktionen von Farid Wisso auf der Mitte hielt man sich zumindest im Spiel. Allerdings verhinderten wiederholt technische Fehler im Spielaufbau, dass die TGH näher herankam. Zur Halbzeit lag die Mannschaft mit 19:14 zurück.
Trotz des Fünf-Tore-Rückstands keimte noch Hoffnung, doch die zweite Hälfte zeigte schnell, dass es an diesem Tag schwer werden würde. Zwar hielt die TGH den Abstand zunächst einholbar bei fünf bis sechs Toren, doch dies geschah bereits mit viel Aufwand. Ab der 40. Minute schwanden dann endgültig die Kräfte & Konzentration, während Waldbüttelbrunn sein hohes Tempo weiter durchzog. Der Vorsprung des Gastgebers wuchs nun stetig an und betrug zeitweise mehr als zehn Tore. Die TGH konnte nicht mehr gegenhalten und musste am Ende eine verdiente 25:35-Niederlage hinnehmen.
Ein gebrauchter Tag für das Team, das gegen den Tabellenführer einfach zu viele Fehler machte. Um eine Spitzenmannschaft ernsthaft zu fordern, muss in vielen Bereichen mehr zusammenpassen. Nun gilt es, sich zu sammeln und nächsten Samstag, Auswärts gegen den TV Königsberg wieder mit voller Stärke aufzutreten, um sich endgültig aus dem unteren Tabellendrittel sicher abzusetzen.