Schlechte Leistung in der Maintalhalle

Die Herren 1 zeigte beim Auswärtsspiel in Höchberg eine insgesamt enttäuschende Vorstellung und verlor folgerichtig mit 25:26 (10:15). Trotz eines späten Aufbäumens war die Niederlage letztlich selbstverschuldet – und das wegen unzähligen Fehlern, Fahrigkeit in der Deckung und einer insgesamt inkonsequenten Teamleistung.

Der Start in die Partie war sinnbildlich für den gesamten Abend: Hätzfeld wirkte schläfrig, unorganisiert und ohne erkennbare Körpersprache. Defensiv bekam man keinerlei Zugriff auf Höchbergs Rückraum, der mit einfachen Auftakthandlungen zu klaren Torchancen kam. Offensiv wurde das Angriffsspiel von technischen Fehlern, überhasteten Abschlüssen und falsch getroffenen Entscheidungen im Spielfluss geprägt. Bereits nach wenigen Minuten lag die TG mit 1:6, später sogar mit 3:10 hinten – ein Rückstand, der deutlich machte, dass man weder in Intensität noch in Konzentration auf Top-Team-Niveau agierte.

Erst nach einer frühen Auszeit stabilisierte sich das Spiel etwas, doch wirklich überzeugend war auch die restliche erste Halbzeit nicht. Zwar arbeitete man sich mühsam heran und verkürzte zur Pause auf 10:15, doch viele Aktionen blieben Stückwerk. Die Mannschaft wirkte verunsichert, langte in der Abwehr zu häufig nur halbherzig zu und verlor vorne viele Bälle.

Auch im zweiten Durchgang gelang es Heidingsfeld nie, dauerhaft die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Die Aufholjagd entstand weniger aus eigener Dominanz, sondern, weil man die extrem hohe Fehlerquote etwas herunterschraubte. Das Angriffsspiel mit 2 Kreisläufern sorgte immerhin für mehr Torgefahr und bessere Abschlusssituationen – ein strukturiertes Angriffsspiel war jedoch kaum zu erkennen.

Trotz allem gelang tatsächlich der späte 25:25-Ausgleich, doch wer das Spiel gesehen hat, wusste bereits: Ein Punkt wäre nicht unbedingt verdient gewesen. Dass Höchberg 7 Sekunden vor Schluss erneut traf und die Partie entschied, passte zum Verlauf – die TG Heidingsfeld war an diesem Abend schlicht nicht gut genug.

Unterm Strich bleibt ein bitterer, aber ehrlicher Befund: Mit einer solchen Leistung wird man nichts mit den oberen Tabellenplätzen zu tun haben. Es muss sich einiges auf direktem Wege verbessern, um am kommenden Samstag ein gutes Spiel gegen den TSV Partenstein zu zeigen.

Für die TGH spielten:

Sommer (8), Wisso (6), Benteler (4), Steinert (3), Puchalla (2), Schmucker, Joshua (1), Bötsch (1), Schmucker, Noah (Tor), Weis (Tor)

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert